Sehenswürdigkeiten in Catania
Ätna
Für einen Tagesausflig bietet sich der Besuch des Ätna an. Der Vulkan entstand vor 600.000 Jahren und hat einen Umfang von 250 km, was ihn zum größten Vulkan in Europa macht. Die über 400 Krater und die durch Lava verwitterte Oberfläche geben ein faszinierendes Bild ab. Keine Sorge, Sie müssen den Berg nicht selbst erklimmen, eine Seilbahn bringt Sie bis auf 2.000m bringt.
Elefantenbrunnen
Das Wahrzeichen der Stadt Catania befindet sich vor dem Palazzo Municipale. Dort steht Brunnen mit einem Elefanten, der einen Obelisken auf dem Rücken trägt. Er bildet auch das Symbol auf dem Stadtwappen. Der Künstler, der den Brunnen entwarf, hatte den Elefanten zufällig im erbenezerstörten Catania gefunden; es stammte von den Römern. Der Obelisk stammte von den Ägyptern und wurde ebenfalls in Catania gefunden.
Monastero dei Benedettini
Die Monastero dei Benedettini ist ein ehemaliger Klosterbau der Benediktiner. Heute gehört zu der Anlage die Universitätsbibliothek und eine Kathedrale. Sie können die Räume auf eigene Faust erkunden oder an einer Führung teilnehmen. Dabei haben Sie Zugang zu weiteren Räumen, wie z.B. die Küche der Mönche, das Museum sowie die Kellerräume. Führungen gibt es auf Italienisch, Englisch und Spanisch.