Sehenswürdigkeiten in Thessaloniki
Mausoleum
Die Rotunde ist eine kreisförmige Kirche mit schönen Mosaiken und einer Kuppel mit einem Durchmesser von 24m. Die Wände sind bis zu 6m dick und der Innenraum ist ebenfalls schön mit Mosaiken verziert. Anfangs wurde der römische Bau als Mausoleum für Kaiser Galerius genutzt, später wurde es in eine Kirche umgewandelt, dann in eine Moschee. HEute befindet sich hier das Makedonische Museum.
Weißer Turm
Der Weiße Turm ist das Wahrzeichen von Thessaloniki. Er befindet sich direkt am Meer und wurde von den Venezianern im 16. Jahrhundert als Stadtmauer erbaut. Die Osmanen nutzen den Turm als Festung und Gefängnis. Als im frühen 20. Jahrhundert die Griechen wieder die Herrschaft über Thessaloniki erlangen konnte wurde der Turm weiß eingefärbt und hat somit auch seinen heutigen Namen erhalten. Im Turm befindet sich ein Museum für Byzantinische Kultur und zählt als Touristenattraktion.
Hagios Demetrios
Thessaloniki ist eine Stadt der Kirchen. Insgesamt 57 Kirchen sind in der ganzen Stadt verteilt. Die Kirche Hagios Demetrios ist eine der wichtigsten griechisch-orthodoxen Kirchen und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie ist dem Schutzpatron von Thessaloniki gewidmet, welcher der Legende nach als Märtyrer hier starb. 1917 wurde ein Teil der Kirche von einem Feuer zerstört, jedoch gibt es immer noch viele schöne Fresken, Mosaiken und kolossale Marmorsäulen zu bestaunen.
Hagia Sofia
Die Basilika Hagia Sofia stammt aus dem 7. Jahrhundert und ist eine der wichtigsten frühchristlichen Kultstätten Griechenlands. Sie wurde auf den Fundamenten einer früheren Kirche erbaut und gilt als Kirche der Heiligen Weisheit. Die Hagia Sogia hat vor allem architektonischen Wert, denn sie markiert den Übergang von einer Basilika (dreischiffig) zu einer Kreuzkuppelkirche. Auch wenn die Fassade der Kirche nicht wirklich attraktiv wirkt, dank der undefinierbar verputzen, so lohnt sich das Innere umso mehr.