Sehenswürdigkeiten in Bukarest
Parlamentspalast
Der Parlmanetspalast in Bukarest gehört zu den größten Gebäuden der Welt. Es wurde vom damaligen Staatspräsidenten Ceaușescu in Auftrag gegeben und von 1983 bis 1989 erbaut. Da nicht genug Platz für diese rießige Projekt vorhanden war, wurden in den 1970er Jahren komplette Wohnhäuser abgerissen, die bis zu 40.000 Wohnungen beherbergten. Auch viele Kirchen und einige Synagogen mussten dem Parlamentspalast weichen und wurden abgerissen. Nach der politischen Wende beschloss man, den Palast weiterhin zu benutzen. Heute ist dort der Senat, die Abgeordnetenkammer sowie der Zoll und eine Polizeiorganisation in dem Gebäude untergebracht.
Bulevardul Unirii
Diese 3km lange Boulevard ist ausgerichtet auf den Parlamentspalast. Sie wurden zur gleichen Zeit errichtet. Auch hier mussten für den Bau des Boulevards Platz geschaffen werden, weshalb viele edle Villen im historischen Uranus-Viertel weichen mussten. Neben einzelnen Geschäften befindet sich auch die Rumänische Nationalbibliothek, die größte des Landes, hier.
Herăstrău-Park
Dieser Park im Norden Bukarests ist der größte Park der Stadt. Er befindet sich am Herăstrău-See, daher auch der Name. Der Park wurde 1936 eröffnet, nachdem man das Sumpfgebiet trocken gelegt hatte. Der Park kann in zwei Teile aufgeteilt werden: den öffentlichen Teil und das Muzeul Satului (Dorfmuseum). In letzterem kann man erfahren, wie die rumänischen Bauern in den letzten Jahrhunderten gelebt haben. Im öffentlichen Teil des Parks wird jährlich eine Gartenschau veranstaltet.